Changes between Version 8 and Version 9 of public/FAQ


Ignore:
Timestamp:
4 Dec 2012 11:47:12 (13 years ago)
Author:
twalzer
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • public/FAQ

    v8 v9  
    1010   * in Ausnahmefällen bzw. wenn sie //**DKB**// nicht nutzen sollte der Lagerstand über die Funktion //Füllung erfassen// eingebucht werden.
    1111Anmerkung: Eine durchgängige Rückverfolgung von der Traube bis zur Flasche erhalten Sie nur wenn Sie die Funktion //Füllung übernehmen// verwenden und davor natürlich auch in **//DKB//** die Füllung vom entsprechenden Behälter erfasst haben.
     12
     13== Fassweinverkauf mit "weniger" Liter als geplant ==
     14
     15Beispiel: Es wurde ein Lieferschein mit 5.000l geschrieben. Bei der Lieferung möchte der Kunde aber nur 3.500l haben!
     16Vorgehensweise für die Behandlung diese Falles:
     171. Über Belegkorrektur-Funktion (Achtung Buchhaltung!) und Punkt Belegposten ändern - die Menge korrigieren.
     182. Das Programm stellt darauf hin die 1.500l, welche nicht vom Kunden genommen werden wieder zurück auf Lager.
     192.1. Falls der Tank zu diesem Zeitpunt nicht mehr verfügbar ist (weil z.B. schon ein anderer Wein darin liegt) wird automatisch
     20vom Programm ein Korrektur-Behälter geschaffen und in diesen die 1.500l eingelagert.