wiki:WikiStart/ReleaseNotes/V005007000

Version 5.7.0

Nachfolgend sind die Erweiterungen / Änderungen / Korrekturen in der Version 5.7.0 beschrieben.
Sie können immer wieder durch Click auf die Versionsnummer links unten im Fussbereich oder auf der Anmeldemaske zu diesem Bildschirm zurückkehren
Bitte teilen Sie diese Neuerung auch Ihren Kollegen/-innen mit, falls sie der/die erste waren, der/die auf das NEWS logo geclickt hat.

Vorgängerversion

Nachfolgeversion

Neue Funktionen

DER Weingarten

DIE Traubenannahme

DAS Kellerbuch

  • #2619 Die Bestandsliste der Fassweine (Artikelstamm) kann nun per Stichtag ausgewertet werden. Durch Eingabe eines Stichtages wird der Bestand an Wein im Keller mit allen Informationen zum ausgewählten Stichtag dargestellt. Diese neue Funktion wird durch Click auf das Kalendersymbol im Artikelstamm aufgerufen. (siehe gelb markiertes Symbol im nachfolgenden Screenshot)


  • #2173 Neue Auswertung für Artikelstamm in Excelform mit unterschiedlichsten Pivot Beispieltabellen
    No image "Chargenliste Excel.png" attached to WikiStart/ReleaseNotes/V005007000
  • Aufgrund dieser neuen Funktionen und Auswertungen, die wesentlich flexiblere Summenbildungen bieten wird die Funktion Lagerstand - Weine per Stichtag deaktiviert.
  • Beim Doppelclick auf die Zeile Fassweinzukauf in der Funktion Auswertung wird nun auch der Lieferant angezeigt.
  • #2637 Bei Multimandantensystemen ist es nun nicht mehr möglich Weine eines anderen Betriebes aus dem Füllbericht in die Warenwirtschaft zu übernehmen. Diese Änderung soll der Fehlervermeidung dienen.

DIE Warenwirtschaft

  • #2631 Bei der Funktion Kundenverwaltung - Reservierung bearbeiten besteht nun auch die Möglichkeit eine Notiz einzugeben wenn der Button Speichern oder Drucken angelickt wird. Bisher war die Notizeingabe nur bei Click auf den Button OK möglich.
  • #2206 Bei der Funktion Reservierung bearbeiten - Basis Artikel besteht nun die Möglichkeit die Planungswerte einzugeben bzw. anzupassen
    Zusätzlich zu den Planwerten werden in der 2. Überschriftszeile nun auch die Menge der tatsächlich gebuchten Zugänge (das ist die Summe der Füllungen, Artikelzukäufe, Lagerstandskorrekturen) und in der 3. Überschriftszeile die aktuellen Lagerstände angezeigt.
    No image "ReservierungNeueÜeberschriften.png" attached to WikiStart/ReleaseNotes/V005007000

  • #2631 Bei der Funktion Reservierung bearbeiten - Basis Artikel wird die verfügbare Menge in der Fusszeile angezeigt


  • #2631 Bei der Funktion Reservierung bearbeiten - Basis Artikel besteht nun auch die Möglichkeit eine Notiz zu erfassen. Diese Notiz wird im Reservierungslog bei den betroffenen Kunden angezeigt.
  • #2582 Bei der Adresse eines Kunden kann ab sofort zusätzlich zur abweichenden Verbrauchsteuernummer des Verbrauchsteuerlagers eine abweichende Verbrauchsteuernummer für den Verbrauchsteuerlagerinhaber erfasst werden. Diese wird dann an Stelle der beim Kunden definierten Verbrauchsteuernummern angedruckt.


  • #1882 Ab sofort ist es möglich alle Reservierungen eines Kunden durch Rechtsclick auf die Reservierungliste und Auswahl Alle Reservierungen übernehmen im darauffolgenden Contextmenü zu übernehmen. Es werden keine Kartongrößen erfragt. Preise müssen im Falle einer Rechnungserstellung definiert sein - für Kunden mit Scanner Komissionierung ist diese Funktion nicht zielführend, da keine Handelseinheiten erfragt werden. Bei lagerstandswirksamen Belegtypen (Lieferschein, Rechnung) wird - sofern die Reservierung den Lagerstand überschreitet - maximal der verfügbare Lagerstand übernommen.


Fehlerkorrekturen

DER Weingarten

DIE Traubenannahme

DAS Kellerbuch

DIE Warenwirtschaft

  • #2635 Funktion Retourware hat in bestimmtesn Situationen (Zusatzartikel) nicht funktioniert, da fälschicherweise versucht wurde auf Reservierungsinforamtionen zuzugreifen.
Last modified 12 years ago Last modified on 21 Nov 2012 07:03:11

Attachments (5)

Download all attachments as: .zip