wiki:hier

Das Jahr hat noch nicht einmal richtig begonnen... Es gibt viel zu tun

Gesetzliche Änderungen

  • ACHTUNG neues deutsches Verpackungsgesetz ab 1.1.2019 - uns erreicht diese Anforderung am 28.12.2019

Allgemeine Veränderungen

Übersiedlung der Online DKB-Light und DKB-Medium Server

  • wir haben reichlich investiert und werden unsere Server erneuern, aufrüsten und übersiedeln.
    Durch die Übersiedlung erreichen wir eine, aus heutiger, technischer Sicht der Dinge - MAXIMALE Geschwindigkeit/Bandbreite bei der Internetanbindung.
    Die Übersiedlung wird in Schritten erfolgen - Sie werden rechtzeitig vorab darüber informiert.
    • WANN Ihre Datenbank übersiedelt wird
    • WIE Sie das neue System erreichen
    • optional können Sie sich gegen einen geringen Unkostenbeitrag eine personalisierten Sub-Domain Zugang sichern.
      • z.b.: mein-weingut.daskellerbuch.at statt www.daskellerbuch.com:8443/Warenwirtschaft
      • natürlich mit aktuellster Verschlüsselungstechnologie und Sicherheitszeitszertifikaten
  • selbstverständlich werden die Server Österreich NICHT verlassen
  • Es wird noch strenger auf die Datenschutzgrundverordnung geachtet
  • Zutritt nur für autorisierte Personen, Videoüberwachung, neueste Hardware Hochverfügbarkeit
  • Sicherungen auf mehreren Standorten

Upgrade aller Inhouse Kunden Server

Wie jede Software muss auch Ihre Server-Software von Zeit zu Zeit auf den neuesten Stand gebracht werden.
Dies ist vor allem erforderlich um die neuesten Sicherheitsstandards zu erfüllen und weiteren Support von den Herstellern zu erhalten.
Die Umstellung auf Java OpenJDK ist erforderlich um Sie vor einer nicht unerheblichen Lizenzgebühr an die Firma Oracle zu bewahren. Sie kennen das ja auch noch allzu gut von Windows XP

Die Zeit bleibt nicht stehen - wir müssen uns den Herstellern fügen

Loslösung von der Java-Versionsabhängigkeit auf Ihren Endgeräten

  • Details hierfür werden im Rahmen der Umsetzung bekanntgegeben

aktuell geplante funktionale Erweiterungen

  • DTA - Die Traubenannahme
    • Verbreitung der Funktion - Ernteplanung - Traubenabrechung Vorschau
    • Erweiterung des Wiegevorgangs - Bedienung am Stapler
    • Anbindung der SignoTect Signaturpads im Rahmen der Traubenlieferung (Papierersparnis, E-Mail Versand) https://www.signotec.com/
    • SMS-Versand um Ihre Traubenlieferanten noch schneller zu erreichen
  • DKB - Das Kellerbuch
    • Informationsveranstaltungen zu den Funktionen:
      • Ernteplanung Grobplanung
      • Tagesplanung
    • Start mit der Verbreitung der elektronischen Anzeigetafel DET
    • Verbreitung der Anbindung an Kühlsteuerung SITT
    • Anbindung neuer Kellerei Hardware wie z.B. Tragbares Dichtemessgerät (Biegeschwinger) https://www.anton-paar.com/de-de/produkte/details/tragbares-dichtemessgeraet-dmatm-35-basic/
    • Grundlegende Überarbeitung / Vereinfachung der Kellerbuchführung im Zuge der Ernte
      • Scannen der Daten
      • Hinterlegung mit Prüfregeln zur Vermeidung von "Cuvé in der Presse"
      • bessere automatisierte Unterstützung beim Pressvorgang
        • automatische Pressung mit vordefinierter - geplanter - individuell - je Sorte - anpassbarem Ausbeutesatz
        • automatische Ausbuchung der Biomasse
    • Verbesserte / abgestimmte Standardauswertungen für Kontrollen durch BKI
    • Verbesserte / abgestimmte Standardauswertungen für Kontrollen durch Bio Kontrollstellen
  • DWW - Die Warenwirtschaft
    • Neue Buchhaltungsschnittstelle Richtung SAP
    • Neue Buchhaltungsschnittstelle Richtung IGEL
    • Belegvorschau im Zuge der Belegerstellung
    • EDI-Rechnungen - Bestellungen - Lieferscheine
      • Lidl DE
      • Lidl NL
      • Ahold NL
      • REWE
      • Metro
Last modified 7 years ago Last modified on 31 Dec 2018 12:49:52